NACHGEFRAGT: AUTORENSICHT - Volker Maaßen
- Admin
- 4. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Moin!
Schön, dass Sie dabei sind und sich den Fragen stellen.
Damit die Leser wissen, mit wem sie es zu tun bekommen, stellen Sie sich in
3 Sätzen bitte vor:
Nach über 30 Jahren als aktiver Frauenarzt habe ich jetzt mehr Zeit, mich als freier Schriftsteller zu betätigen.
Es gibt inzwischen vier Bücher mit lustigen Kurzgeschichten und ein Buch mit Kurzgeschichten im Stile von E.E. Poe, so schreibt jedenfall der Rezensent. Dazu gibt es weitere fünf Bücher mit zumeist "komischen" , zum Teil auch ernsten Gedichten
Jeden Mittwoch gibt es bei Facebook ein Gedicht von mir.
Und nun geht es auch schon mit dem Kurzinterview los!
1) Wann haben Sie zum ersten Mal realisiert, dass Sie Schriftsteller werden wollten?
Ich bin mir selbst jetzt noch nicht im Klaren, ob ich ein Schriftsteller bin.
2) Was sind die wichtigsten Punkte, die ein gutes Geschichtenerzählen ausmachen?
Er muss mit Worten im Kopf des Lesers oder Hörers Bilder schaffen.
3) Was ist Ihnen als Autor wichtig, mit Ihren Geschichten als Prosa-Autor/als Lyriker auszudrücken?
Ich möchte die Leser zum Schmunzeln, gelegentlich auch zum Nachdenken bringen.
4) Was würden Sie tun, wenn Ihr Protagonist/Ihre Protagonistin Sie plötzlich besuchen kommt?
Ich würde ihn fragen, ob ich ihm helfen könne.
5) Die ‚Sunday Times‘ hatte 1000 Menschen gefragt, welchen Beruf sie als nicht-notwendig erachten, die während der Corona-Krise unterstützt werden sollten. Dabei landete „Künstler“ auf Platz 1.
Wie denken Sie darüber?
Ohne die Kunst ist das Leben wie eine fade langweilige Suppe ohne Gewürze.
6) Schreiben Sie bereits an einem neuen Buch? Wenn ja, können Sie uns schon etwas darüber verraten?
Mein Buch, von dem das Manuskript fast fertig ist heißt: Unter den Rock geschaut. Ansichten eines Frauenarztes.Keine Biografie, aber eine Beschreibung satirischer, teilweise komischer, wohl auch erotischer Begebenheitem aus meinem Erfahrungsschatz als Frauenarzt.
7) Viele Leser möchten gern mit ihren Lieblingsautoren in Kontakt treten. Gibt es bei Ihnen dazu eine Möglichkeit? Haben Sie eine eigene Internet- oder Facebookseite?
Bei Facebook. Auch an jedem Mittwoch dort ein Gedicht von mit, das sogenannte Mittwochgedicht.
Wir vom Verband der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V. bedanken uns für die Zeit, die Sie sich für die Beantwortung unserer Fragen genommen haben und wünschen Ihnen bei Ihrem kreativen Schaffen weiterhin viel Erfolg!